Unser umfangreiches Massivholzsauna-Programm mit Preisliste finden Sie in unserem aktuellen Katalog mit Preisliste hier
Weil die Verarbeitungsqualität unser Markenzeichen ist, sind wir ein wenig stolz auf unsere Massivholzsauna-Serien. Die besonders hohe Stabilität der Massivholz-Bauweise erreichen wir durch die Verbundbauweise. Holz nimmt Feuchtigkeit auf und dehnt sich, möchte sich bei den unterschiedlichen Temperaturen in der Sauna verdrehen, ausweiten oder zusammenziehen, Holz „arbeitet“. Die Verbundbauweise wirkt den natürlichen Spannungen und Ausdehnungen des massiven Holzes entgegen, indem rundum ein stabiler Rahmen eingesetzt wird. Diese Elemente sind zugfest verleimt. So neutralisieren wir die unterschiedlichen Kräfte und sorgen für eine stabile, äußerst langlebige Saunakonstruktion. Alle Wand- und Deckenelemente bauen wir in dieser sorgfältigen, aufwändigen Bauweise.
Für die Baureihe MERANO z.B. verwenden wir nur auserlesene astarme 45mm-Tanne-Blockbohlen an den Sichtseiten und innen. Bereits in dieser Holzstärke erfüllt die Tanne den hohen Anspruch an Wärmedämmung und natürlich mildes Saunaklima. Holz ist und bleibt ein Naturprodukt, aber wir sortieren so, dass die Hölzer mit Ästen oder auffälligen Maserungen an den nicht sichtbaren Seiten eingesetzt werden. Unsere Massivholzsaunen können Sie in vielen Grundrissvarianten wählen: quadratisch, rechteckig, mit Eckeinstieg oder z.B. als 7-Ecksauna. Auch für individuelle Maßanfertigungen eignen sich unsere Baureihen, wir passen Ihre Traumsauna genau an den Raum an.
Die großzügige Ausstattung können Sie nach Belieben noch mehr aufwerten.